Damit nicht an der falschen Stelle zu viel oder zu wenig ausgegeben wird, sollten Investitionen in den Bestand immer Hand in Hand mit einer strategischen Planung gehen. AiBATROS® analysiert und segmentiert Ihre Immobilien deshalb entsprechend unternehmensindividueller Kriterien. Sie kennen somit nicht nur die Schwachstellen und Potenziale Ihres Bestands, sondern erhalten zudem für jedes Objekt die geeignete Planungsstrategie.
Statt anhand technischer und baulicher Bedarfe zu planen, werden Maßnahmen oft verschleppt. Die Folge ist Instandhaltungsstau, der auf lange Sicht zu höheren Instandhaltungskosten führt. Damit fehlt es am Ende wiederum an Budget für eine planmäßige und kontinuierlich durchgeführte Instandhaltung… AiBATROS® liefert Ihnen verlässliche Aussagen zur Objektqualität und Ausstattung, mit denen Sie Maßnahmen bedarfsorientiert priorisieren.
Kennen Sie den CO2-Ausstoß Ihrer Immobilien? AiBATROS® ermittelt diesen über ein vereinfachtes Energiebedarfsverfahren, das Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit ins optimale Verhältnis setzt. Zudem ermöglicht das System die Planung konkreter Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Dabei haben Sie den Klimapfad jederzeit im Blick und sehen für jede gewählte Strategie sofort, ob Ihr Bestand die Klimaziele damit rechtzeitig erreichen wird.
Für eine proaktive und bedarfsorientierte Planung ist es wichtig, den eigenen Bestand zu kennen. Wie kommen Sie also mit möglichst überschaubarem Aufwand an objektive Daten? Mit AiBATROS® erfassen Sie den Zustand Ihrer Objekte über ein flexibles Bewertungsmodell. Einheitliche Bewertungsstandards gewährleisten dabei Objektivität. Die Konzentration auf die wesentlichen Elemente stellt die Effizienz der Datenerhebung sicher.
Der intelligente Rechenkern von AiBATROS® ist in der Lage, da, wo die nötigen Daten fehlen, statistische Werte bereitzustellen. Diese Aufgabe übernimmt der Dependency Graph: ein komplexes Gebilde aus voneinander abhängigen Formeln, das man sich am besten als große Menge von Punkten vorstellt, die durch Linien verknüpft sind. Das System fügt diese je nach dem zu berechnenden Wert zu einer Formel zusammen und befüllt ihre Variablen mit sinnvollen Annahmen. Dadurch genügt es, für jedes Gebäude sechs geometrische Grundgrößen zu erfassen. Aus diesen leitet das System dann Vorschlagswerte für Massen und Dimensionierungen ab. Diese ermöglichen zusammen mit einer Zustandsbewertung der wesentlichen Elemente eine bedarfsorientierte Maßnahmen- und Kostenplanung. Falls man dennoch mehr Zeit investieren möchte, können diese KI-Werte durch genauere Daten ersetzt werden.
Um Bestandsimmobilien nachhaltig zu entwickeln, ist ein ganzheitlicher Blick auf die Objekte erforderlich. Deshalb können Sie mit AiBATROS® einen integrierten Planungsprozess umsetzen, mit dem Sie die energetische Dimension direkt in alle Schritte der regulären Instandhaltungsplanung einbinden. Diese Kombination aus baulicher und energetischer Planung steigert die Effizienz und ermöglicht Kosteneinsparungen.
Egal ob Universitäten, Bürogebäude oder Krankenhäuser, Immobilien der öffentlichen Hand erbringen wichtige Dienstleistungen für die Gesellschaft. Damit sie dieser Aufgabe gerecht werden können, ist allerdings ihre vorausschauende Entwicklung erforderlich. Ein digitales Bestandsmanagement mit AiBATROS® hilft Ihnen dabei, Ihrer Verantwortung für nutzungsgerechte Räume nachzukommen und zugleich wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Gesellschaftliche Veränderungen wie die Energiewende oder die Digitalisierung bringen natürlich auch immer neue Anforderungen an den Wohnungsbestand mit sich. Um hier zukunftsorientiert zu investieren, braucht es also eine proaktive Strategie für den Bestand. Ein digitales Bestandsmanagement mit AiBATROS® hilft Ihnen deshalb dabei, Handlungsbedarfe frühzeitig zu erkennen und so Erfolgspotenziale gezielt aufzubauen.
Immobilien bieten Unternehmen den für ihre Wertschöpfung erforderlichen Rahmen. Vorausgesetzt, eine effiziente Strategie stellt ihren Nutzen für die Geschäftsprozesse auch langfristig sicher. Ein digitales Bestandsmanagement mit AiBATROS® unterstützt Sie dabei, die erforderlichen Investitionen in die Unternehmensinfrastruktur zielgenau zu steuern und somit Risiken zu minimieren.
Krankenhäuser und andere Einrichtungen tragen soziale Verantwortung, müssen aber zugleich wirtschaftlich arbeiten. Dazu gehört es, den Mitteleinsatz im Immobilienmanagement zu optimieren, ohne dass die Gebäudequalität leidet. Ein digitales Bestandsmanagement mit AiBATROS® ermöglicht Ihnen eine mittel- bis langfristige Planung, die Instandhaltungsstau ebenso vermeidet wie unnötige Maßnahmen.
Auch bei der Assetklasse Immobilien spielen Nachhaltigkeitskriterien eine immer größere Rolle. Um diese auf Portfolioebene bewerten zu können, sind zunächst technische Informationen zu den einzelnen Objekten erforderlich. Mit AiBATROS® erhöhen Sie hier bei geringem Aufwand die Transparenz und entwickeln somit Entwicklungsstrategien mit Wertschöpfungspotential.
CalCon wurde im Jahr 2000 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik gegründet und ist seit Januar 2020 eine Tochtergesellschaft der Aareon Gruppe. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst neben der Vermarktung, Weiterentwicklung und Implementierung der Softwarelösung AiBATROS® qualifizierte Beratungs- und Dienstleistungen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Bauzustandsmanagement, strategische Bestandsentwicklung, Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzanalysen sowie Forschung und Entwicklung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an