Datenbasiert entscheiden, Risiken minimieren
Zielgerichtet investieren
Bestandswissen – also die Kenntnis über die baulichen Gegebenheiten sowie den Zustand aller Gebäude – ist natürlich die Voraussetzung für nachhaltige Instandhaltungsentscheidungen. Denn nur auf Basis objektiver Informationen ist es möglich, Risiken rechtzeitig zu erkennen und somit Investitionen, etwa in Energieeffizienz, Barrierefreiheit oder Brandschutz, entsprechend zu optimieren. Hier ist also BIM im Bestand gefragt. Schließlich gibt es denkbar viele Immobilienstrategien, aber nur ein Budget, um diese auch umzusetzen…

1.) QUALITÄT
Handlungsalternativen
Minimalinstandsetzung oder doch Modernisierung? Erst eine zuverlässige Datenbasis ermöglicht das sorgfältige Abwägen verschiedener Handlungsalternativen hinsichtlich Kosten und Nutzen. So lässt sich der Wert des Bestands auch auf lange Sicht sichern.
2.) TRANSPARENZ
Objektivierung
Setzt man auf objektive Daten statt auf Daumenwerte und Bauchgefühl, werden Entscheidungen nachvollziehbar und lassen sich folglich auch klar begründen. Dies entemotionalisiert vor allem die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen und spart somit viel Zeit und Nerven.
3.) EFFIZIENZ
Automatisierung
Auf Grundlage valider Objektdaten lässt sich auch der Aufwand der Entscheidungsfindung deutlich reduzieren. Beispielsweise spart die Automatisierung standardisierter Entscheidungen insbesondere Zeit bei der Planung von sinnvoll gebündelten Maßnahmenpaketen.
Mit digitaler Unterstützung zur Entscheidungsgrundlage
Mit der geeigneten IT-Lösung lassen sich die einzelnen Schritte rund um das Thema Daten – von der Erhebung über die Verarbeitung bis hin zur Analyse – standardisiert, automatisiert und somit effizient umsetzen. AiBATROS® verfügt zu diesem Zweck über einen intelligenten Rechenkern, der Sie dabei auf vielfältige Weise unterstützt.
Statische Informationen
- Datenmanagement
- Standardberichte
- Excel-Exporte
Interaktive Informationen
- Report-Designer
- Dashboards
- Bestandsauswertung
Vorhersagen
- Prognosesimulation
- Investitionsrechnung
- Budgetplanung
Empfehlungen
- Portfolioanalyse
- Standardplanungsvorschlag

Whitepaper „Daten für das Instandhaltungsmanagement“
Um den Wert und Nutzen von Bestandsimmobilien langfristig zu sichern, braucht es zunächst vor allem zuverlässige Informationen auf Objektebene. Lesen Sie hier, wie Sie die damit verbundenen Herausforderungen mit vertretbarem Aufwand meistern und so zu einer optimalen Entscheidungsgrundlage gelangen.

Worauf achten?
✔ Datenqualität
✔ Datenbeschaffung
✔ Datenpflege
✔ Datenrelevanz
✔ Datenhaltung
✔ Datenanalyse
Videos zu BIM im Bestand
Datenbasiert entscheiden
BIM im Bestand
Datenmanagement
NOCH FRAGEN ZU BIM IM BESTAND?
Melden Sie sich doch einfach bei uns! Wir verfügen schließlich über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung in Sachen strategisches Instandhaltungsmanagement.
- Flexible Datenmodelle
- Objektive Bestandserfassung sowie -bewertung
- Effizientes Datenmanagement

