Es gibt viele gute Gründe, die CO2-Emission von Immobilien zu reduzieren – nicht zuletzt auch finanzielle. Um die Energieeffizienz flächendeckend zu steigern, sind zunächst einmal umfangreiche Investitionen im Bestand erforderlich.
AiBATROS® ermittelt nicht einfach nur den CO2-Ausstoß Ihrer Immobilien. Sie sind auch in der Lage konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduktion zu planen.
Unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen CO2-Strategie erstellt AiBATROS® automatisch zu jedem Objekt Vorschläge für energetische Sanierungsmaßnahmen. Dabei werden die entsprechenden Kosten berechnet und Sowieso-, Mehr- und förderfähige Kosten unterschieden. Zudem bestimmt das System die mit den Maßnahmen verbundenen Energie- und CO2-Einsparungen sowie deren Kosteneffizienz.
Somit kennen Sie nicht nur den CO2-Ausstoß Ihrer Immobilien, sondern sind auch in der Lage schnell zu entscheiden, welche Maßnahmen in Hinblick auf Ihre Energieeinsparziele durchgeführt werden sollten.
Ziel muss ein integrierter Planungsprozess sein. Also nicht nur die CO2-Emission der Gebäude zu ermitteln, sondern auch gleich die Maßnahmen auszuwählen, die zur Reduktion ihres Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes geeignet sind. Um all dies im Bestand umzusetzen, bedarf es eines effizienten Ansatzes mit der richtigen Mischung aus Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Dr. Manuel Lindauer
CalCon Deutschland GmbH
CalCon wurde im Jahr 2000 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik gegründet und ist seit Januar 2020 eine Tochtergesellschaft der Aareon Gruppe. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst neben der Vermarktung, Weiterentwicklung und Implementierung der Softwarelösung AiBATROS® qualifizierte Beratungs- und Dienstleistungen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Bauzustandsmanagement, strategische Bestandsentwicklung, Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzanalysen sowie Forschung und Entwicklung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an