Sie brauchen Hilfe?

Customer Support

Online Demo

Termin buchen

Investive Kosten
Die strategische Instandhaltung von Bestandsgebäuden ist der wirksamste Hebel, um Objekte auch langfristig nutzbar und rentabel zu halten. Das dafür zur Verfügung stehende Budget muss jedoch natürlich möglichst sinnvoll und somit wirtschaftlich eingesetzt werden. Dabei spielen aus kaufmännischer Sicht beispielsweise investive Kosten und deren Anteil an den Gesamtkosten eine entscheidende Rolle.
Kostenteiler

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, bereits während der Planung die unterschiedlichen Arten von Kosten im Blick zu haben. In AiBATROS® besteht dementsprechend die Möglichkeit, diese voneinander abzugrenzen. Hierzu erfolgt im Rahmen der Budgetplanung eine Aufteilung der vom System für die einzelnen Maßnahmen ermittelten Kosten.

Investive Kosten automatisch ermitteln

Voraussetzung hierfür ist die sogenannte Kostenzuordnung. Diese definiert anhand eines Prozentsatzes, wie sich die generierten Kosten auf die einzelnen Kostenarten, wie beispielsweise aktivierungsfähige, mietwirksame oder energetisch bedingte Kosten, aufteilen. Dies ist sowohl auf Ebene ganzer Bewertungsmodelle, als auch für einzelne Standardmaßnahmenpakete oder Elementtypen möglich. Mit Hilfe dieses einmal erstellten Kostenzuordnungsmodells ermittelt der intelligente Rechenkern von AiBATROS® dann im Rahmen der Budgetplanung automatisch den Anteil der verschiedenen Kostenarten für sämtliche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen.


Diese Kostenzuordnung lässt sich auch im Graphen der Budgetplanung anhand verschiedener Farben anzeigen. So wird sofort deutlich, wie sich die aggregierten Kosten jeder Periode zusammensetzen, also beispielsweise wie hoch der jeweilige Anteil an investiven und aufwandsbezogenen Kosten ist. Außerdem berechnet das System auf Grundlage der Kostenzuordnung auch Kennzahlen für Investitionsentscheidungen wie etwa die Aktivierungsquote.

Kostenteiler
Investive Kosten
Newsblog

Praxisleitfaden öffentliche Hand

Wie Entscheider der öffentlichen Hand ihr Budget zielgerichtet einsetzen, um die Substanz Ihrer Liegenschaften zu schützen, zeigt der Praxisleitfaden „In 8 Schritten zum digitalen Vorreiter im Bestandsmanagement“.

weiterlesen »
Kostenteiler
AiBATROS®-Glossar

Investive Kosten

Die strategische Instandhaltung von Bestandsgebäuden ist der wirksamste Hebel, um Objekte auch langfristig nutzbar und rentabel zu halten. Das dafür zur Verfügung stehende Budget muss jedoch natürlich möglichst sinnvoll und somit wirtschaftlich eingesetzt werden. Dabei spielen aus kaufmännischer Sicht beispielsweise investive Kosten und deren Anteil an den Gesamtkosten eine entscheidende Rolle.

weiterlesen »
Datenmanagement

Ein irrsinniger Aufwand über die Planungsphase hinaus

Die BIM WORLD in München gilt als die Plattform für Themen rund um das Building Information Modeling. Maximilian Althammer, Data Engineer bei der CalCon Deutschland GmbH, hat sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage gemacht – und dabei natürlich die Brille des Bestandsmanagers aufgehabt.

weiterlesen »

Schreiben Sie uns.

Was ist Ihr Anliegen? Wann wollen wir uns treffen?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Durch Absenden des Formulars stimme ich zu, dass CalCon Deutschland, ein Unternehmen der Aareon die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um mir die angeforderten Inhalte bereitzustellen. Ich bestätige, den Datenschutzhinweis gelesen zu haben und stimme diesem zu.