3 Fragen zur Maßnahmenplanung
Durch eine proaktive Planung lassen sich erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen rechtzeitig durchführen. Also bevor sie entweder teuer werden oder sich im Zweifel als sehr kurzfristige [...]
Bei der Entscheidung, welche Investitionen am besten wo und wann durchgeführt werden sollten, spielen natürlich nicht nur technischen Notwendigkeiten eine Rolle. Es macht auch Sinn, den wirtschaftlichen Nutzen der geplanten Maßnahmen mit einer Investitionsrechnung Immobilien in den Fokus zu rücken. Also aus der Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten die unter Berücksichtigung der monetären Unternehmensziele Vorteilhafteste auszuwählen.
Dazu führt AiBATROS® für einzelne Objekte oder das gesamte Portfolio automatisch eine standardisierte Investitionsrechnung für die mit dem Standardplanungsvorschlag erzeugten Maßnahmenpakete durch. So lassen sich dann die verschiedene Planungsstrategien ohne manuellen Aufwand anhand der mit der Standard-Investrechnung ermittelten Kennzahlen vergleichen. Und schließlich die rentabelste für das jeweilige Objekt festlegen.
Grundlage hierfür sind unternehmensindividuell definierte Investparameter wie der Haben- und Soll-Zins, die Erlösschmälerung oder die laufende Instandhaltungskosten. Das verwendete Berechnungsmodell ist ebenfalls flexibel anpassbar.
Mehr erfahren Sie im Whitepaper „In fünf Schritten zur Investitionsentscheidung“
Hier Video zum strategischen Bestandsmanagement mit AiBATROS® ansehen
Optimaler Überblick über die Ergebnisse: