BBB 12/22 – Bestandsmanagement mit Köpfchen
Oft fehlt es an den für strategische Entscheidungen notwendigen Daten. Mit intelligenter Immobilien Management Software kommt man weg vom reinen Bauchgefühl im Bestandsmanagement.
Im Rahmen des Moduls „BIM in der Praxis – Zeit und Kosten“ hatte Jan Volker letzte Woche Gelegenheit, an der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Architektenkammer zu zeigen, wie sich mit AiBATROS® ein Wirtschaftsplan für das Bestandsmanagement erstellen lässt. Denn natürlich sind auch in der Betriebsphase von Immobilien im Rahmen der Instandsetzung und Modernisierung umfangreiche Investitionen erforderlich. Dabei spielen die BIM-Dimensionen Zeit und Kosten eine wesentliche Rolle.
Demnach besteht die wesentliche Aufgabe des Bestandsmanagements darin, mit möglichst geringem Aufwand von einer effizienten Datenanalyse zu einer validen Wirtschaftsplanung zu gelangen. Wie AiBATROS® diese Prozessschritte durch KI (Künstliche Intelligenz) unterstützt, war ebenso Thema des Vortrags wie die Frage, wie man IT-gestützt zur optimalen strategischen Entscheidung gelangt.