Investitionsrechnung

AiBATROS® News

3 Fragen zur kaufmännischen Planung

 

Interview mit Johannes Maier, CalCon Deutschland GmbH, über IT-gestützte Investitionsrechnung für das Bestandsmanagement

 

Welche Rolle spielen Investitionen für das Bestandsmanagement?

Ich denke es ist unbestritten, dass Investitionen notwendig sind, wenn man Immobilien zukunftsorientiert entwickeln möchte. Vor allem auch in Hinblick auf die Klimaneutralität. Fehlinvestitionen tun da natürlich weh, deshalb sollte man diese im Bestand auch bestmöglich vermeiden. Aus meiner Sicht ist es da wichtig, das Portfolio im Blick zu haben und für jedes Objekt eine geeignete Entwicklungsstrategie zu verfolgen.

Aber wie geht man dabei wirtschaftlich vor?

Hierzu sollten nicht nur die technischen Bedarfe betrachtet werden, sondern auch die kaufmännische Perspektive. Kaufmännisch sinnvolle Entscheidungen setzen allerdings wiederum Kenntnisse der Objekte voraus. Neben dem baulichen Zustand rückt dabei heute auch immer mehr die energetische Qualität in den Fokus. Mit belastbaren Informationen zu diesen Themen lassen sich später sinnvolle Annahmen, zum Beispiel über zukünftige Mieteinnahmen, Fluktuation oder den Leerstand, treffen.

Invcestitionsrechnung

Und wie gelangt man dann mit einer Investitionsrechnung zur richtigen Entscheidung?

Es gibt natürlich eine Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten im Bestand. Die Herausforderung dabei ist also, sich für die zu den Unternehmenszielen passenden Investitionsstrategie zu entscheiden. AiBATROS® ermöglicht eine automatisierte Berechnung der einzelnen Strategien und dadurch werden einem die Entscheidungen am Ende deutlich erleichtert. Zusätzlich können auch unternehmensindividuelle Berechnungslogiken in unserer Software verwendet werden, um die Ergebnisse weiter zu schärfen.

 

Hier erfahren Sie mehr über die Investrechnung mit AiBATROS®

Schreiben Sie uns

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt