Vorbeugende Instandhaltung Software

AiBATROS® News

3 Fragen zur proaktiven Maßnahmenplanung im Bestand

 

Interview mit Franz Kriesten, CalCon Deutschland GmbH, über vorbeugende Instandhaltung Software

 

Ist proaktive Instandhaltung wirklich notwendig? Schließlich weiß der Objektbetreuer doch, was zu tun ist?

Durch einen proaktiven Ansatz werden die erforderlichen Maßnahmen rechtzeitig durchgeführt. Also bevor sie entweder teuer werden oder sich im Zweifel als sehr kurzfristige Notmaßnahmen entpuppen.

Wie kann eine vorbeugende Instandhaltung Software bei der Planung helfen?

AiBATROS® liefert basierend auf dem Ist-Zustand eines Gebäudes automatisch Vorschläge, welche Maßnahmen durchzuführen sind, und das mit relativ exakten Kosten. Dadurch lassen sich die Mittel bedarfsgerecht zuordnen, anstatt sie einfach nur mit der Gießkanne über den gesamten Bestand verteilen. Beziehungsweise nur denjenigen Maßnahmen durchführen lassen, der schon seine fertigen Konzepte in der Schublade hat.

Vorbeugende Instandhaltung Software

Aber genügt da nicht ein ERP-System?

Dieses wird hauptsächlich für die operative Umsetzung der Planung, zum Beispiel für die Rechnungseingangsverarbeitung, genutzt. AiBATROS® unterstützt hingegen mit einer strategischen Planung, die über einen deutlich längeren Zeitraum ausgelegt ist als das klassische ERP-System, das ja nur im aktuellen Wirtschaftsjahr denkt. Um die beiden Systeme, AiBATROS® und das ERP, optimal einzusetzen, arbeiten wir daran, sie mit Schnittstellen zu verknüpfen.

Mehr über vorbeugende Instandhaltung erfahren Sie in unserem Whitepaper: „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement: Praktische Herausforderungen und effiziente Lösungen“

Schreiben Sie uns

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt