Strategieentwicklung Immobilien

AiBATROS® News

3 Fragen zur richtigen Strategie für ein effizientes Instandhaltungsmangement

 

Interview zur Strategieentwicklung Immobilien mit Stefan Schwertfeger, CalCon Deutschland GmbH

Kaputte Bauteile tauscht man aus. Weshalb braucht es also eine Strategie für das Instandhaltungsmanagement?

Am Ende das Tages wollen Sie nicht nur reagieren, sondern auch proaktiv agieren. So dass eine Strategie für das Objekt nötig wird. Denn man sollte hier nicht aus dem Buchgefühl heraus entscheiden, sondern eine systematische Entscheidung herbei führen, die die Chancen und Risiken im Bestand berücksichtigt.

Und wie erkennt man diese Chancen und Risiken?

Anhand einer guten Portfolioanalyse, die auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Objekte basiert. Also aus verschiedenen Perspektiven stattfindet, und unternehmensindividuelle Parameter und Merkmale beinhalten.

Strategieentwicklung immobilien

Aber das ist ja nur der erste Schritt. Wie geht es dann mit der Strategieentwicklung Immobilien weiter?

Die Bewertung des Objektpotentials führt uns ja im nächsten Schritt zu einer Segmentierung der Objekte, bei der diese entsprechend ihrer Ergebnisse in einer Matrix eingeordnet werden. Dadurch sehen wir nicht nur die Chancen und Risiken, sondern erhalten einen Strategievorschlag für das jeweilige Objekt. Und daraus folgend auch Maßnahmen, die hier durchgeführt werden sollten. AiBATROS® ermöglicht somit die Steuerung und Kontrolle des gesamten Immobilienbestands anhand der Portfolioanalyse.

ESG-Analyse mit AiBATROS®

Warum ein „super dezidiertes“ Scoring-Modell bei der ESG-Analyse nicht unbedingt zum Ziel führt, und was in Sachen Nachhaltigkeit im Bestand sonst noch wichtig ist, erklärt Geschäftsführerin Anke [...]

Schreiben Sie uns

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt