34kg/m2
CO2 Einsparung
85.000€
Budget
5%
Leerstand
35%
Abnutzung

Zukunft mit Bestand

Wir ermöglichen Immobilienbesitzern mit wissenschaftlich fundierter Analytik optimale Investitionsentscheidungen zu treffen, um den Wert ihrer Immobilien zu maximieren.

So funktioniert's

Der größte Hebel bei der wirtschaftlichen Optimierung von Bestandsgebäuden liegt in gezielten und strukturierten Maßnahmen zur Baulichen Instandhaltungsplanung und ESG Portfolio Strategie.

60%

aller Immobilien sind vor 1978 errichtet worden. Das entspricht ca. 12 Mio Gebäuden.

Treffen Sie Instandhaltungs-entscheidungen für Ihre Immobilien anhand objektiver Informationen?

85%

aller CO2-Emissionen im Lebenszyklus einer Immobilie entstehen während des Betriebes.

Kennen Sie den Klimapfad Ihrer Immobilien zur Dekarbonisierung bzw. nachhaltigen CO2- Reduktion?

Unsere innovative Methode zur Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien für Bestandsimmobilien wurde mit dem BSFZ-Siegel des Bundes ausgezeichnet.

Mit der Software AiBATROS lassen sich diese Maßnahmen strategisch planen und entscheiden.
So funktioniert’s:

Unsere kommenden Events:

DO.
04
SEP.

Aareon Forum

Ganztägig

In unserem Vortrag erfahren Sie, wie AiBATROS den Einstieg in das strategisches Bestandsmanagement für mittelgroße und kleine Immobilienportfolios erleichtert.

Mehr erfahren
DO.
11
SEP.

Webinar „Energieausweise und Klimapfad auf Knopfdruck“

10:00

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe objektiver Daten fundierte Entscheidungen treffen und Ihren Bestand klimabewusst und zukunftssicher entwickeln.

Hier kostenfrei anmelden
DO.
18
SEP.

RELion Lounge 2025

Ganztägig

In unserem Vortrag zeigen wir, wie Sie mit AiBATROS Daten, Systeme und Nachhaltigkeitsstrategien in Einklang bringen.

Mehr erfahren
FR.
26
SEP.

Webinar „Energieausweise und Klimapfad auf Knopfdruck“

10:00

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe objektiver Daten fundierte Entscheidungen treffen und Ihren Bestand klimabewusst und zukunftssicher entwickeln.

Hier kostenfrei anmelden
DI.
30
SEP.

27. Kongress Immobilien- und Facility Management mit SAP

Ganztägig

In unserem Workshop zeigen wir, wie Sie durch datengetriebene Entscheidungen nachhaltige Wertsteigerungen in Ihrem Portfolio erzielen können.

Mehr erfahren
MO.
06
OKT.

EXPO Real

Ganztägig

Besuchen Sie uns bei der größten internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa auf dem Stand des GdW C1.120.

Jetzt Termin vereinbaren
DO.
16
OKT.

Webinar „Sanieren oder verkaufen? Technische Bewertung leicht gemacht“

14:00

Wie Sie schnell an belastbare Informationen zum technischen Zustand Ihres Portfolios gelangen – ohne vollständige TDD, aber mit fundierter Entscheidungsbasis.

Kostenfrei anmelden
DO.
30
OKT.

Webinar „Sanieren oder verkaufen? Technische Bewertung leicht gemacht“

14:00

Wie Sie schnell an belastbare Informationen zum technischen Zustand Ihres Portfolios gelangen – ohne vollständige TDD, aber mit fundierter Entscheidungsbasis.

Kostenfrei anmelden

AiBATROS basiert auf einem effizienten Workflow
für datengetriebene Entscheidungen

Erfassung

Den baulichen und energetischen Ist-Zustand von Bestandsimmobilien mit wenig Aufwand ermitteln.

Analyse

Anhand unternehmens-individueller Analysekriterien eine geeignete Objektstrategie ableiten.

Planung

Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen vorschlagen und deren Kosten bis auf Bauteilebene berechnen.

Budgetierung

Budgetierung

Geplante Maßnahmen priorisieren und in eine mehrjährige Budgetplanung überführen.

Albatros Screenshot Portfolio Einstellung

Gründe für AiBATROS:

500
Milliarden €

aktiv gemanagtes Immobilien-vermögen von Kunden aus Wohnungswirtschaft, Öffentlicher Hand und Corporates.

25
Jahre

Erfahrung als Marktführer im Bestandsmanagement von Wohn-, Verwaltungs- und Gewerbe-immobilien sowie Corporate Assets.

Effizienter
Workflow

mit optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Großer
Datenpool

Objektive Bewertungs­möglichkeiten aufgrund Zugriffs auf große Datenbasis.

Häufige Fragen

Was ist AiBATROS?

AiBATROS ist eine webbasierte Softwarelösung für das strategische Management von Bestandsimmobilien. Sie unterstützt bei der strukturierten Erfassung, Bewertung und Planung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie Investitionen.

Für wen ist AiBATROS geeignet?

Die Software richtet sich an Wohnungsunternehmen, Kommunen, kirchliche Träger, Corporates, Gewerbeimmobilienbesitzer und Investoren mit eigenem Immobilienbestand und strategischem Planungsbedarf.

Ist AiBATROS auch für kleinere Immobilienportfolios sinnvoll?

Ja, auch bei wenigen Objekten bietet AiBATROS Mehrwert, etwa zur Zustandsdokumentation, Budgetplanung oder Entscheidungsunterstützung.

Welche Daten kann ich mit AiBATROS erfassen?

In AiBATROS werden bauliche und energetische Zustände, Flächen, Kostenkennzahlen, Energieverbräuche, Fotos und mehr dokumentiert, alles strukturiert und zentral gespeichert.

Wie funktioniert das Lizenzmodell?

AiBATROS wird als SaaS-Modell mit modularen Lizenzen angeboten. Sie zahlen nur für die Funktionen und Rollen, die Sie nutzen. Es gibt Pakete wie Business, Professional und Enterprise.

Kunden, die AiBATROS nutzen

Alexander Lackner

„Aus der Last mach eine Tugend“ in diesem Sinne wurden bereits 2017 die Synergien der Objektsicherheitsprüfung gemäß ÖN B1300 und epiqr nunmehr AIbatros erkannt und in Kooperation mit Calcon zur optimierten Prduktivität miteinander verschmolzen.“

Alexander Lackner
Leitung Aktives Anlagenmanagement

Österreichische Wohnbaugenossenschaft Graz mit ca. 3.000 Objekten mit 33.000 Wohneinheiten

Kunde seit 2017

Zur Kundenstory
Abbildung Portrait Dr. Lüdeke Coswig

„Die Anforderungen aus der Nachhaltigkeitsberichtspflicht verlangen nach professionellen Werk­zeugen, auch und gerade für kleinere Wohnungsunternehmen.“

Dr. Henri Lüdeke
Geschäftsführer

WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig mit über 2.200 Objekten

Kunde seit 2023

Zur Kundenstory
Abbildung Portrait Caglar

„Im Hinblick auf das Energiekonzept der Bundesregierung und den Klimaschutzfahrplan der Stadt Nürnberg, gewinnt das Engagement der wbg Gruppe im Bereich des Klima- und Resourcenschutzes immer mehr an Bedeutung.“

Ahmet Caglar
Informations- und Datenmanagement

WBG Nürnberg GmbH mit ca. 19.000 Objekten

Kunde seit 2013

Zur Kundenstory
Abbildung Portrait Franz Schwendemann BIG

„Nur wer sein Objekt kennt kann auch richtige Entscheidungen treffen. Dies gilt sowohl für den technischen als auch für den energetischen Bereich.“

Franz Schwendenmann
Leiter OFM Team

Bundesimmobiliengesellschaft mbH mit über 2.000 Objekten der Öffentlichen Hand

Kunde seit 2012

Zur Kundenstory

Diese Kunden vertrauen uns

Ressourcen

Alle Ressourcen
Energetische Sanierung
Blog
Planung

Energetische Sanierung als wirtschaftliche Notwendigkeit

Unsanierte Gebäude verursachen täglich vermeidbare Kosten. Warum energetische Sanierung heute klüger ist als Abwarten.

weiterlesen
Investitionsbewertung energetischer Sanierungen
Blog
Analyse

Wie sich Klimaziele wirtschaftlich realisieren lassen

Wie lassen sich Klimaziele wirtschaftlich erreichen? Der Beitrag zeigt, wie die Investitionsbewertung energetischer Sanierungen mit AiBATROS und der VALERI-Methode gelingt – fundiert,...

weiterlesen
Zustandsbewertung Immobilienbestand
Glossar
Erfassung

Zustandsbewertung Immobilienbestand

Wer den Zustand seines Immobilienbestands kennt, trifft bessere Entscheidungen. Denn auf dieser Grundlage lassen sich Risiken erkennen, Sanierungen priorisieren und Werte gezielt...

weiterlesen
Gebäudedaten
Blog
Planung

Gebäudedaten als Wettbewerbsvorteil

Gebäudedaten bieten Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil – wenn sie richtig genutzt werden. Denn sie ermöglichen fundierte Analysen, Investitionen, Nachhaltigkeit und Compliance.

weiterlesen
Instandhaltung Immobilien
Blog
Analyse

Eine strategische Aufgabe für Entscheider

Wer Immobilien langfristig erhalten und wirtschaftlich betreiben will, muss vorausschauen agieren. Das macht die Instandhaltung zum Thema für Entscheider.

weiterlesen