17.03.2025 / Analyse / Kartenwidget

Geografische Bestandsübersicht

Für die Immobilienbranche ist es unerlässlich, den Überblick über den gesamten Bestand zu behalten.

Eine geografische Bestandsübersicht ermöglicht es, Objekte auf einer Karte präzise zu verorten, Zusammenhänge sichtbar zu machen und strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Die Visualisierung der Standorte ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel für Asset- und Portfolio-Manager, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Effizienz im Bestandsmanagement.

Kartenwidget für geografische Bestandsübersicht

In AiBATROS lassen sich die Objekte in den Knotendashboards flexibel und benutzerfreundlich auf einer Karte darstellen. Das Widget „Kartenübersicht“ zeigt darauf sämtliche Objekte des im Strukturbaum gewählten Knotens. Dabei besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Darstellungsformen zu wählen. Zum einen kann je nach Bedarf zwischen einer Karten- und Satellitenansicht gewechselt werden, zum anderen lassen sich die Objekte einzeln oder zu Clustern zusammengefasst darstellen.

In der gruppierten Ansicht repräsentiert diese Objekte ein blauer Kreis, dessen Zentrum ihre Anzahl angibt. Mit einem Klick zoomt die Karte in den entsprechenden Kartenausschnitt, der sich auf diese Weise vergrößern lässt, bis jedes Objekt einzeln zu sehen ist. Von dort ist dann ein direkter Wechsel in das Objektdashboard möglich, indem Sie eines der Objekte anklicken. Neben weiteren detaillierten Informationen steht auf Objektebene dann ebenfalls ein Kartenwidget zur Verfügung. Mit dem „Objektstandort“ können Sie diesen auf der Karte genauer betrachten und jeder Zeit in den Arbeitsbereich Datenmanagement abspringen.

Visualisierung des baulichen und energetischen Zustands

In der Einzelansicht werden alle Objekte des gewählten Knotens einzeln auf der Karte angezeigt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, ihre Farbe und Größe individuell zu konfigurieren. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Kriterien wie etwa die Eingriffstiefe oder die Summe der CO2-Emissionen anschaulich visualisieren. Ein Klick auf das Objekt liefert neben dessen Stammdaten auch gleich die entsprechenden Werte. So besteht stets ein gute geografische Bestandsübersicht, selbst bei umfangreichen Portfolios.

Geografische Bestandsübersicht
  • Visualisierung der Bestände auf einer interaktiven Karte
  • Individuelle Darstellungsmöglichkeiten um Daten anschaulich aufzubereiten
  • Einfacher Absprung ins Datenmanagement
  • Exakte Verortung der Objekte über Adresssuche oder GPS

Ressourcen

Alle Ressourcen
Digitale Gebäudedokumentation
Glossar
Erfassung

Digitale Gebäudedokumentation

360-Grad-Bilder eröffnen neue Möglichkeiten: Technikräume lassen sich virtuell begehen, schwer zugängliche Bereiche einfach erfassen und Maßnahmen schneller planen.

weiterlesen
Immobilien Instandhaltung
Blog
Planung

Wie vorausschauende Planung Risiken senkt

Die Instandhaltung von Immobilien entscheidet über deren Werterhalt. Wer vorausschauend plant, reduziert Risiken und steigert den Portfolioerfolg.

weiterlesen
Fachpresse

Bauchgefühl war gestern

Warum Portfoliostrategien ohne belastbare Daten nicht zukunftsfähig sind und wie sich das Problem in 3 Schritten lösen lässt.

Zur Webseite
Energetische Sanierung
Blog
Planung

Energetische Sanierung als wirtschaftliche Notwendigkeit

Unsanierte Gebäude verursachen täglich vermeidbare Kosten. Warum energetische Sanierung heute klüger ist als Abwarten.

weiterlesen
Investitionsbewertung energetischer Sanierungen
Blog
Analyse

Wie sich Klimaziele wirtschaftlich realisieren lassen

Wie lassen sich Klimaziele wirtschaftlich erreichen? Der Beitrag zeigt, wie die Investitionsbewertung energetischer Sanierungen mit AiBATROS und der VALERI-Methode gelingt – fundiert,...

weiterlesen