Instandhaltungskosten Immobilien
Budgetplanung in AiBATROS®
Mit der Budgetplanung konkretisieren Sie die Planung Ihrer Instandhaltungskosten Immobilie unter zeitlichen Aspekten.
Budgetplanung
Die Kosten der geplanten Maßnahmenpakete werden in der Budgetplanung auf vordefinierte Budgetperioden verteilt. Falls Sie die Simulation nutzen, können Sie die dort für ein Objekt vorgeschlagene Periodenzuweisung übernehmen. Außerdem unterstützen Sie der im System hinterlegte Budgetrahmen sowie die vorab definierte Preissteigerungsrate.
Die Maßnahmenkosten können von der Software automatisch verschiedenen Budgetarten (zum Beispiel Modernisierungs-, Sanierungs- oder Instandhaltungsbudget) zugeordnet werden. Ebenso ist eine Aufteilung in verschiedene Kostenarten (zum Beispiel aktivierungsfähige oder mietwirksame Kosten) möglich. Über diese Kostenzuordnung berechnet der intelligente Rechenkern von AiBATROS® dann auch Kennzahlen wie die Aktivierungsquote für Ihre Investitionsentscheidung. Periodisch wiederkehrende, sogenannte laufende Kosten, etwa Betriebskosten, lassen sich ebenfalls ergänzen.
Außerdem lässt sich hier ein Abgleich unternehmensindividuell definierter Zielwerte, etwa für den Heizwärmebedarf oder die CO2-Emissionen, mit den aus den geplanten Maßnahmen resultierenden Werten durchführen. Auf diese Weise sehen Sie sofort, ob das vorgesehene Budget zur Zielerreichung genügt, oder ob es erforderlich ist, die vorgesehenen Maßnahmen anzupassen.
Die Dashboards des Datenmanagements bereiten die Ergebnisse der Budgetplanung mit den Instandhaltungskosten Immobilie grafisch auf. Um dabei mehrere Varianten zu vergleichen, lassen sich verschiedene Budgetpläne anlegen.
Video über Budgetplanung mit AiBATROS® ansehen
