18.03.2024 / Budgetierung / Zeitreihendaten

Klimapfad 2045

Neben Informationen zum Ist-Zustand und den Kosten spielt auch die Zeit eine wesentliche Rolle für das Bestandsmanagement.

Nicht nur, weil der Zahn der Zeit natürlich unablässig an den Objekten nagt, und die Instandhaltungsplanung somit überhaupt erst erforderlich macht… Um mit Instandhaltungsmaßnahmen den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, ist es auch relevant zu wissen, wie man da, wo man gerade steht, hingekommen ist. Und noch wichtiger: Wo genau man eigentlich hin möchte – etwa auf dem Klimapfad 2045…

Ein solcher Fokus auf die Ziele unterstützt die effiziente Maßnahmenplanung – insbesondere mit Blick auf die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen für den Klimapfad 2045. Aus diesem Grund können in AiBATROS für bestimmte Objekteigenschaften, wie etwa die CO2-Emissionen oder den Heizwärmebedarf, Zeitreihendaten angelegt werden. Dadurch lassen sich Realdaten und Zielwerte über den Zeitverlauf hinweg anzeigen und auswerten, und das sowohl auf Ebene einzelner Objekte als auch für ganze Portfolios.

Klimapfad 2045 erfolgreich umsetzen

Diese Zeitreihendaten stehen aber auch für eine zielorientierte Budgetplanung zur Verfügung. Schließlich erfolgt hier die zeitliche Einteilung der einzelnen Maßnahmen. Um diese zu erleichtern, werden in der Budgetgrafik die festgelegten Zielwerte angezeigt. Außerdem lassen sich diese hier mit den aus den geplanten Maßnahmen resultierenden Werten, die automatisch vom System ermittelt werden, abgleichen. Es wird also sofort deutlich, ob das vorgesehene Budget zur Zielerreichung genügt, oder ob die Maßnahmen angepasst werden müssen. Auf diese Weise erfolgt die Budgetplanung nicht nur mit Blick auf die verfügbaren Budgets, sondern auch orientiert an den unternehmensindividuellen Zielen.

Mittels eines Datenexports beziehungsweise -imports ist zudem eine massenweise Bearbeitung der Zeitreihendaten möglich. Hierzu werden die entsprechenden Werte in eine Excel-Datei exportiert, wo sie dann direkt angepasst und anschließend wieder in AiBATROS importiert werden können. Validierungsprüfungen gewährleisten dabei die Datenqualität.

Klimapfad 2045
  • Optimierte Planung zur Umsetzung der Klimaziele
  • Grafische Darstellung der Entwicklung für den Klimapfad 2045
  • Vergleich der Zielwerte mit aus den Maßnahmen resultierenden Werten
  • Einfacher Export und Import von Zeitreihendaten
CO2 Immobilien

In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr, über den Weg zum klimaneutralen Bestand.

zum Whitepaper

Ressourcen

Alle Ressourcen
Strategieentwicklung Immobilie
Blog
Analyse

Mehr als nur Instandhaltung

Strategisch handeln, nachhaltig entwickeln – aber wo anfangen? An fundiertem Bestandsmanagement führt kein Weg vorbei.

weiterlesen
Zustandsbewertung digital
Blog
Planung

Zustandsbewertung digital denken

Wie gelingt die digitale Zustandsbewertung im Gebäudebestand? Die bbg Berlin zeigt, wie sie mit AiBATROS Transparenz schafft und CO₂-Einsparungen gezielt plant.

weiterlesen
Digitalisierung im Bestandsmanagement
Blog
Planung

Zwischen Excel-Tabellen und smarter Zukunft

Digitalisierung mit Excel? Das reicht längst nicht mehr. Warum analoge Methoden im Bestandsmanagement keine Zukunft haben und wie moderne Software den Unterschied...

weiterlesen
Immobilien Portfoliomanagement
Glossar
Analyse

Immobilien Portfoliomanagement

Wie lässt sich ein Immobilienportfolio strategisch ausrichten? Ziel-Modelle helfen dabei, Soll-Zustände je Objekt zu definieren und passende Maßnahmen gezielt zu planen.

weiterlesen
Investitionsentscheidungen Immobilienbestand
Blog
Planung

Weichenstellung für die Zukunft

Welche Investitionen sichern langfristig den größten Nutzen? Für nachhaltigen Erfolg brauchen Immobilienentscheidungen eine solide Datenbasis und klare Strategie.

weiterlesen