09.09.2024 / Planung / Klimaziele

Klimaziele Immobilien

Ökologischer Fußabdruck, ESG-Kriterien, CO2-Bilanz… – heutzutage genügt es längst nicht mehr, sich für einzelne Leuchtturmprojekte eine Plakette verleihen zu lassen. Der Druck auf den Immobiliensektor, den Gebäudebestand flächendeckend nachhaltiger zu machen, wächst.

Case Study für die Wohnungswirtschaft

Doch egal ob Sie CO2-Kosten einsparen wollen oder die GEG-Konformität Ihrer Objekte sicherstellen möchten: Um wirtschaftlich bei der Erreichung der Klimaziele vorzugehen, müssen Sie die energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen priorisieren, die den größten Nutzen entfalten. Denn nur so lässt sich das vorhandene Budget möglichst optimal einsetzen.

Klimaziele Immobilien mit Softwareunterstützung erreichen

Klimaziele Immobilien

AiBATROS, die Software für strategisches Bestandsmanagement, unterstützt die Wohnungswirtschaft dabei, eine unternehmensindividuelle Klimastrategie unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zu entwickeln. Wie, das zeigt die Case Study „Mit AiBATROS Klimaziele Immobilien effizient erreichen“ anhand von fünf ausgewählten Beispielen,

Klimaziele Immobilien effizient erreichen

  • Prüfung der GEG-Konformität
  • Erarbeitung einer Fernwärmestrategie
  • Dekarbonisierung des Immobilienbestands
  • Ermittlung der CO2-Kosten
  • Prüfung des hydraulischen Abgleichs
Hier geht’s zur Case Study „Mit AiBATROS Klimaziele effizient erreichen“

Ressourcen

Alle Ressourcen
Digitale Gebäudedokumentation
Glossar
Erfassung

Digitale Gebäudedokumentation

360-Grad-Bilder eröffnen neue Möglichkeiten: Technikräume lassen sich virtuell begehen, schwer zugängliche Bereiche einfach erfassen und Maßnahmen schneller planen.

weiterlesen
Immobilien Instandhaltung
Blog
Planung

Wie vorausschauende Planung Risiken senkt

Die Instandhaltung von Immobilien entscheidet über deren Werterhalt. Wer vorausschauend plant, reduziert Risiken und steigert den Portfolioerfolg.

weiterlesen
Fachpresse

Bauchgefühl war gestern

Warum Portfoliostrategien ohne belastbare Daten nicht zukunftsfähig sind und wie sich das Problem in 3 Schritten lösen lässt.

Zur Webseite
Energetische Sanierung
Blog
Planung

Energetische Sanierung als wirtschaftliche Notwendigkeit

Unsanierte Gebäude verursachen täglich vermeidbare Kosten. Warum energetische Sanierung heute klüger ist als Abwarten.

weiterlesen
Investitionsbewertung energetischer Sanierungen
Blog
Analyse

Wie sich Klimaziele wirtschaftlich realisieren lassen

Wie lassen sich Klimaziele wirtschaftlich erreichen? Der Beitrag zeigt, wie die Investitionsbewertung energetischer Sanierungen mit AiBATROS und der VALERI-Methode gelingt – fundiert,...

weiterlesen