Zeit und Kosten sparen – Effizientes Bestandsmanagement
Unser neues Whitepaper zeigt anhand von fünf wesentlichen Aufgaben des Bestandsmanagements, wie Digitalisierung dabei hilft, Ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben und somit ein effizientes Bestandsmanagement umzusetzen.
Digitales Dashboard
Daten gelten als der Rohstoff der Digitalisierung. Um aus diesem Rohstoff eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage zu machen, ist allerdings zunächst ihre Aufbereitung, Verarbeitung und Analyse erforderlich. In AiBATROS® erfolgt die visuelle Aufbereitung der Daten über ein digitales Dashboard, das verschiedene Widgets enthält.
3 Fragen zur proaktiven Maßnahmenplanung
Interview mit Franz Kriesten, CalCon Deutschland GmbH, über den Nutzen einer vorbeugenden Instandhaltung mit Hilfe von AiBATROS®.
Das Rundum-Sorglos-Paket
Die flexible Nutzung von IT-Anwendungen in der Cloud gewinnt immer mehr an Bedeutung. Josef Bichlmeier erklärt, was es mit Software as a Service (SaaS) auf sich hat.
Investitionsrechnung für Immobilien
Wenn es um die Frage des Nutzens einer Investition geht, ist es sinnvoll, auch deren Rendite zu betrachten. Denn dieser wirtschaftliche Aspekt spielt für das Bestandsmanagement natürlich ebenfalls eine wichtige Rolle. Schließlich dienen Investitionen in Immobilien nicht zuletzt dazu, auch auf lange Sicht Wertschöpfung und somit Erlöse zu generieren.
Zeit und Kosten sparen
Die Digitalisierung des Bestandsmanagements kann gerade in schwierigen Zeiten helfen, Ressourcen zu schonen. Wie viel sich dadurch tatsächlich einsparen lässt, wird hier anhand von drei Beispielen berechnet.
Verbrauch oder Bedarf? Was ist die nützlichere CO2-Kennzahl auf dem Klimapfad?
Klimapfad 2045, verschaffen Sie sich den Überblick: Unsere Webinarreihe zu Energiethemen geht in die nächste Runde. Dieses Mal dreht sich alles um die Kennzahlen, die erforderlich sind, um Maßnahmen mit Blick auf die CO2-Ziele zu planen und deren Nutzen einschätzen zu können.
Praxisleitfaden öffentliche Hand
Wie Entscheider der öffentlichen Hand ihr Budget zielgerichtet einsetzen, um die Substanz Ihrer Liegenschaften zu schützen, zeigt der Praxisleitfaden „In 8 Schritten zum digitalen Vorreiter im Bestandsmanagement“.
Investive Kosten
Die strategische Instandhaltung von Bestandsgebäuden ist der wirksamste Hebel, um Objekte auch langfristig nutzbar und rentabel zu halten. Das dafür zur Verfügung stehende Budget muss jedoch natürlich möglichst sinnvoll und somit wirtschaftlich eingesetzt werden. Dabei spielen aus kaufmännischer Sicht beispielsweise investive Kosten und deren Anteil an den Gesamtkosten eine entscheidende Rolle.
IT-gestütztes Facility Management
München macht mobil
Das Facility Management der Stadt München nimmt Fahrt auf, denn die jährliche Begehung von Gebäuden und die manuelle Datenerfassung haben ein Ende. Die CAFM-Einführung gilt als ein Vorzeigeprojekt bei der Landeshauptstadt in Sachen Digitalisierung.