22.07.2024 / Budgetierung / Soll-Ist-Abgleich

Immobilien Controlling

Um zu wissen wohin man will, muss man zunächst wissen, wo man steht.

Um zu wissen wohin man will, muss man zunächst wissen, wo man steht. Dies gilt nicht nur für den Beginn des Instandhaltungsprozesses – also für die Erfassung des baulichen Zustands von Gebäuden –, sondern auch für dessen Ende. Schließlich muss für das Immobilien Controlling eines Bauprojekts das, was tatsächlich ist, mit dem, was hätte sein sollen, verglichen werden.

Mit AiBATROS sind Sie in der Lage, die Kosten der Durchführung geplanter Maßnahmen zur baulichen Instandhaltung und energetischen Sanierung direkt in der Software nachzuhalten. Hierzu werden die Plankosten den jeweiligen Ausschreibungsergebnissen beziehungsweise Angebotswerten sowie den tatsächlichen Kosten gegenübergestellt. Sie sehen also die im Budgetplan enthaltenen Maßnahmenpakete in einer Liste, in der sich für jedes Paket die damit verbundenen Aufträge anlegen lassen. Rechts neben dem jeweiligen Paket sehen Sie dann dessen vom System ermittelte Kosten, der Auftragswert und die abgerechneten Kosten. Diese Kosten werden zudem auf Objekt- beziehungsweise Portfolioebene aggregiert.

Soll-Ist-Abgleich Maßnahmenpaketkosten

Einen schnelle Überblick über den aktuellen Stand bietet die grafische Aufbereitung der Daten. Ein roter beziehungsweise grüner Pfeil zeigt an, ob der Auftragswert und die abgerechneten Kosten im Budget des Maßnahmenpakets liegen oder nicht. Dieser laufende Abgleich gibt Ihnen die Möglichkeit, Besonderheiten innerhalb einer Budgetperiode rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegenzusteuern. Werden die Abweichungen analysiert, lässt sich die Planung zudem in Zukunft optimieren.

Immobilien Controlling für den Instandhaltungsprozess

AiBATROS ermöglicht es Ihnen jedoch nicht nur, Plankosten, Auftragswert und abgerechneten Kosten miteinander zu vergleichen. Mit dem Erfüllungsgrad steht Ihnen ein weiteres wichtiges Steuerungselement zur Verfügung, mit dem Sie die angefallenen Kosten in Bezug zum Projektstand setzen können. Sie haben also Über- und Unterschreitungen der Kosten eines verabschiedeten Budgetplans immer im Blick.

Glossar Screen shot Immobilien Controlling
  • Immobilien Controlling auf Maßnahmenpaket- und Objektebene
  • Übersicht über die einzelnen Maßnahmenpakete eines Budgetplans
  • Geplante und aktuelle Kosten von Maßnahmen vergleichen
  • Projektstand im Auge behalten
Kaufmännische Instandhaltungsplanung

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie zu einer objektiven Investitionsentscheidung gelangen.

zum Whitepaper

Ressourcen

Alle Ressourcen
Fachpresse

So läuft Ihr Portfolio garantiert auf Grund

Vier fatale Fehler, die zu Stranded Assets führen – und wie institutionelle Investoren ihre Immobilien sicher durch die Untiefen navigieren.

Zur Webseite
Instandhaltungsmaßnahmen Gebäude
Glossar
Analyse

Immobilienportfolio Analyse

Wo lohnen sich Maßnahmen? Welche Objekte bergen Risiken? Eine datenbasierte Immobilienportfolio Analyse liefert die Antworten – für bessere Entscheidungen und wirksamere Investitionen.

weiterlesen
Immobilienbewertung im Bestand
Blog
Erfassung

Wie Sie Ihre Gebäude realistisch und effizient einschätzen

Wer langfristig tragfähige Investitionsentscheidungen treffen will, braucht vor allem eines: verlässliche Informationen über den Ist-Zustand und die Entwicklungspotenziale seines Portfolios.

weiterlesen
Instandhaltungsmaßnahmen Gebäude
Glossar
Planung

Instandhaltungsmaßnahmen Gebäude

Die effiziente Planung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden ist entscheidend, um Werterhalt und Nachhaltigkeit zu sichern. Die Standardmaßnahmenpakete von AiBATROS sparen dabei Zeit...

weiterlesen
Abbildung Illustration Waage
Blog
Analyse

Energiebedarf Immobilie: Warum Modellrechnungen oft von der Realität abweichen

Modellrechnungen zum Energiebedarf einer Immobilie liefern wichtige Orientierungswerte – doch sie spiegeln nicht immer die Realität wider. Warum das so ist und...

weiterlesen