18.03.2024 / Analyse / Maßnahmenpaket-Bericht

Reporting Instandhaltung

Die Digitalisierung erleichtert die übersichtliche Bereitstellung von Informationen zur Entscheidungsfindung.

Etwa durch die automatisierte Aggregation oder visuelle Aufbereitung von Daten für das Reporting Instandhaltung. Und das bei einem im Vergleich zu isolierten Lösungen wie Excel-Listen eher geringem Pflege- und Synchronisationsaufwand.

In AiBATROS können Sie deshalb all Ihre Bestandsobjekte digital anlegen und dazu wesentliche Stammdaten, Kennziffern und Dokumente wie Pläne und Bilder zentral verwalten. So stehen Ihnen die wichtigen Informationen für das Bestandsmanagement am richtigen Ort zur Verfügung.

Reporting Instandhaltung auf Knopfdruck

Auf dieser Grundlage erstellt das System verschiedene standardisierte Berichte mit ausgewählten Informationen, die schnell in Form eines übersichtlichen PDFs oder einer Excel-Liste exportiert werden können. Ein Beispiel ist der Maßnahmenpaket-Bericht, der Informationen zu den im ausgewählten Maßnahmenpaket enthaltenen Instandhaltungs- beziehungsweise Sanierungsmaßnahmen für ein bestimmtes Objekt liefert.

Neben den zentralen Objektinformationen zeigt ein Kreisdiagramm die Ist-Zustände der bewerteten Elementtypen und vermittelt so einen ersten Eindruck vom baulichen und/oder energetischen Zustand der Immobilie. Die Elementtypen, für die Maßnahmen geplant wurden, sind farbig hervorgehoben.

Detailliertere Informationen zu diesen Maßnahmen finden sich in einer Tabelle. Zu sehen sind die Bewertung des Ist-Zustands des jeweiligen Elementtyps, die vorgeschlagene Maßnahmen mit dem draus resultierenden Zustand sowie deren Kosten. Am Ende des Berichts sind die Gesamtkosten, in die einzelnen Komponenten wie freie Maßnahmenkosten, Honorare und Nebenkosten aufgeschlüsselt.

Datenbasiert entscheiden

Dieser Bericht ermöglicht es, sich einen schnellen Überblick über die geplanten Maßnahmen zu verschaffen und zu erkennen, wodurch die Kosten verursacht werden. Auf dieser Grundlage lässt sich schließlich eine objektive Entscheidung über Investitionen in den Bestand treffen.

Neben den Standardberichten zu Objektinformationen, dem Ist-Zustand, den Maßnahmenpaketen und den Kostendetails, stellt AiBATROS zusätzlich einen Bericht-Designer zur Verfügung. Dieser deckt individuelle Bedarfe in Sachen Reporting Instandhaltung ab, denn mit ihm lassen sich Vorlagen für eigene Berichte erstellen. Hierzu werden einfach diverse Widgets in verschiedenen Formaten per Drag and Drop an einer gewünschten Stelle auf der Vorlage platziert.

Reporting Instandhaltung
  • Rascher Überblick über Instandhaltungsmaßnahmen und Kosten
  • Standardisiertes Reporting Instandhaltung
  • Einfacher Export von Informationen
  • Einsparung von externen Unterstützungsleistung
Strategisches Bestandsmanagement

Erfahren Sie hier, wie die Digitalisierung die Effizienz Ihres Bestandsmanagements steigert.

zum Whitepaper

Ressourcen

Alle Ressourcen
Instandhaltungsmaßnahmen Gebäude
Glossar
Planung

Instandhaltungsmaßnahmen Gebäude

Die effiziente Planung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden ist entscheidend, um Werterhalt und Nachhaltigkeit zu sichern. Die Standardmaßnahmenpakete von AiBATROS sparen dabei Zeit...

weiterlesen
Abbildung Illustration Waage
Blog
Analyse

Energiebedarf Immobilie: Warum Modellrechnungen oft von der Realität abweichen

Modellrechnungen zum Energiebedarf einer Immobilie liefern wichtige Orientierungswerte – doch sie spiegeln nicht immer die Realität wider. Warum das so ist und...

weiterlesen
Stranded Assets
Blog
Analyse

Whitepaper Stranded Assets vermeiden

Stranded Assets bedrohen die Wirtschaftlichkeit von Immobilienportfolios. Doch mit einer datenbasierten ESG-Strategie lassen sich Risiken minimieren und Werte langfristig sichern.

weiterlesen
Geografische Bestandsübersicht
Glossar
Analyse

Geografische Bestandsübersicht

Für die Immobilienbranche ist es unerlässlich, den Überblick über den gesamten Bestand zu behalten.

weiterlesen
Bestandsmanagement Immobilien
Blog
Analyse

Wissenschaft für die Praxis

Wie gelingt es, den Zustand von Immobilien effizient und datenbasiert zu bewerten? Bereits in den 1990er-Jahren entwickelte ein EU-Forschungsprojekt das EPIQR-Verfahren, um...

weiterlesen