Steigendende Kosten, fehlende Fachkräfte und erhöhte Anforderungen an Immobilien machen ein strategisches Bestandsmanagement wichtiger denn je. Zugleich fehlt es oft schlichtweg an Zeit, Geld und vor allem Kapazitäten für eine bedarfs- und strategieorientierte Priorisierung und Planung von Instandhaltungs- und energetischen Sanierungsmaßnahmen. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen anhand von fünf wesentlichen Aufgaben des Bestandsmanagements, wie Digitalisierung dabei hilft, die Effizienz der Abläufe zu erhöhen und Ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten.
Steigendende Kosten, fehlende Fachkräfte und erhöhte Anforderungen an Immobilien machen ein strategisches Bestandsmanagement wichtiger denn je. Zugleich fehlt es oft schlichtweg an Zeit, Geld und vor allem Kapazitäten für eine bedarfs- und strategieorientierte Priorisierung und Planung von Instandhaltungs- und energetischen Sanierungsmaßnahmen. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen anhand von fünf wesentlichen Aufgaben des Bestandsmanagements, wie Digitalisierung dabei hilft, die Effizienz der Abläufe zu erhöhen und Ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten.
CalCon wurde im Jahr 2000 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik gegründet und ist seit Januar 2020 eine Tochtergesellschaft der Aareon Gruppe. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst neben der Vermarktung, Weiterentwicklung und Implementierung der Softwarelösung AiBATROS® qualifizierte Beratungs- und Dienstleistungen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Bauzustandsmanagement, strategische Bestandsentwicklung, Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzanalysen sowie Forschung und Entwicklung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an