zurück
10 Tipps für die Erfassung und Bewertung von Immobilienbeständen
Nur wer weiß, wo der Schuh tatsächlich drückt, kann nachhaltige Investitionsentscheidungen treffen. Aber auch in Zeiten von Big Data ist die Beschaffung von Daten von einheitlicher Qualität und Tiefe keineswegs ein Selbstläufer. Um wirtschaftlich vorzugehen, ist es zudem erforderlich, die notwendigen Informationen effizient zu erheben. Wie kommen Sie im Rahmen der Erfassung Immobilien also mit möglichst überschaubarem Aufwand an möglichst durchgängige Daten? Dieses Whitepaper nennt 10 Tipps, die Ihnen bei der Erfassung und Bewertung von Bestandsgebäuden helfen.
Kostenloser Whitepaper Download

Whitepaper Download
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Vorteile:
- Wie optimiere ich die Qualität der Ergebnisse?
- Wie stelle ich einen reibungslosen Ablauf sicher?
- Wie lässt sich die Erfassung dokumentieren?